Hinter dem Ostbahnhof entsteht auf 39,5 Hektar ein urbanes Stadtquartier. Wo einst Unternehmen, wie Pfanni, Zündapp, Konen und Optimol ihre Produktionsstätten hatten, werden einmal 2.630 Menschen leben und 12.600 arbeiten. Mehr als 340 Wohnungen werden im geförderten Wohnungsbau zur Verfügung stehen. Eine vierzügige Grundschule für ca. 400 Schüler und mehrere Kindertagesstätten stellen die soziale Infrastruktur des neuen Quartiers dar.
Aus der besonderen Gebäudekonfiguration mit integrierter 2-fach Sporthalle ergibt sich aufgrund der Überbauung mit 2 Lernhausgeschossen der Sporthalle ein statisch notwendiges Konstruktionsgeschoss. Die Flächen innerhalb dieser allseitig umschlossenen Bereiche werden für Übergangsklassen, die Haustechnik sowie für die integrierte Hausmeisterwohnung und die Verwaltung genutzt.
Das rund 11.400 m² große Grundstück wird im Nordosten von der Haager Straße, im Südosten von Wohnbebauung, im Südwesten vom Piusanger mit dem neu entstehendem Konzerthaus und im Nordwesten vom Betriebsgelände der Fa. Hamberger begrenzt. Der Pausenhof wird durch den Grünfinger eines Baum-bestandenen Biotopwalls in zwei Bereiche gegliedert. Die Freiflächen des Schulgeländes ordnen die erforderlichen Sport- und Spielflächen auf engstem Raum. Durch die Integrierung der 2-fach Sporthalle in die 4-zügige Grundschule, wird der Schulhof erst in seiner kompakten Form ermöglicht.
DU Diederichs & Partner freut sich, für dieses spannende Projekt die Projektsteuerung zu übernehmen. Ein besonderer Fokus liegt hier auf den Abstimmungsprozessen, vor allem zwischen Bauherr und sämtlichen Nutzern.